Saubere Wärme aus heimischen Quellen
Heizwerk Engelberg AG - Nachhaltige Entwicklung
Die Heizwerk Engelberg AG engagiert sich für die nachhaltige Entwicklung der Region. Mit zukunftsfähiger Energie: für die Engelberger Liegenschaftsbesitzer, die Hotellerie, das Lokalgewerbe und die Menschen, die hier leben und arbeiten.
12.12.2019
"Im Heizwerk Engelberg wurde eingefeuert"
Ein grosser Moment für die Heizwerk Engelberg AG – Am 11. Dezember 2019 wurde zum ersten Mal in der Heizzentrale der Heizwerk Engelberg AG im Ghärstli eingefeuert. Nun geht das Heizwerk mit dem kleinen Holzkessel in den Testbetrieb. Anschliessend wird ökologische Wärme, welche aus heimische
...
14.11.2019
Baufortschritt Netzbau
Hier finden Sie die aktuellen Bilder des Leitungsbaus in Engelberg
...
Im Verbund preisstabil und umweltfreundlich
Fernwärme funktioniert wie eine grosse Zentralheizung. Statt in jedem Gebäude einzeln, wird die Wärme für eine ganze Region zentral erzeugt und den Wärmebezügern zugeleitet. Dadurch profitieren Sie als Kunden von vielen Vorteilen:

Faire Preise
Holz als Energieträger zeichnet sich durch stabile Marktpreise aus.

Hoher Komfort
Fernwärme ist sauber und benutzerfreundlich. Der Betrieb ist lärm- und geruchfrei.

Viel Raumgewinn
Die Installationen für den Wärmeaustausch benötigen nur wenig Platz.

CO2-neutral
Durch die Nutzung von erneuerbaren Energien ist unsere Fernwärme CO2-neutral.

Umfassender Service
Dank der Fernwartung haben wir jederzeit Zugriff auf Ihre Heizung und können so innert kurzer Frist weiterhelfen.

Förderung durch Kanton und Bund
Sie erhalten finanzielle Unterstützung von Bund und Kanton aus Förderprogrammen.
Saubere Wärme aus heimischen Quellen
Die Heizzentrale im Ghärstli befindet sich momentan im Bau und soll bis im Winter 2019/2020 in Betrieb gehen. Die Anlagen basieren auf bewährter Technik und entsprechen den neusten Umweltanforderungen.
Mehr Infos zum Heizwerk Engelberg
Das Fernwärmenetz Engelberg
Die Fernwärmeversorgung in der Tourismusregion Engelberg laufen auf Hochtouren. Momentan wird die Hauptleitung vom neu erstellten Holzheizwerk im Ghärstli gebaut. Wie die zukünftige Entwicklung aussieht, entnehmen Sie bitte der Karte.

schliessen
Holz: Eine umweltschonende und nachhaltige Energiequelle
CO2 - neutral
Wir nutzen erneuerbare Energiequellen. Somit ist unsere Fernwärme CO2-neutral.
nachhaltige Nutzung
Wir stehen wir für eine ökologisch nachhaltige Nutzung der verfügbaren natürlichen Ressourcen
Regionale Wertschöpfung
Bei der Beschaffung von Holz konzentriert sich unser Energieholzlieferant, die Zgraggen Agro GmbH, auf den lokalen Markt.
Jetzt ans Fernwärmenetz anschliessen
Unser Team von Spezialisten für erneuerbare Energie steht Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie.
Unverbindliche Anfrage
Was ist Fernwärme?
FAQ
oder
Haben Sie noch Fragen?
041 874 09 99
Rufen Sie uns an
© 2021 | oeko energie ag | Design & Konzept: WHIZ GmbH.